My Life - Motorrad
Als 17-jähriger war ich ein begeisterter "Kreidler-Fahrer" und (in aller
Bescheidenheit) ein begnadeter Schrauber. Einen Kreidler Motor konnte ich blind
auseinander nehmen und wieder zusammen setzen ... und es war auch kein Problem die original 2,9 PS zu verdoppeln. Vor allem die Motorrad-Staffel
der Duisburger Polizei interessierte sich sehr für meine Künste, die Performance
eines 50er Kreidler Motors signifikant zu erhöhen.
Legendär war der Tag, als mich eines Tages ein Motorrad-Polizist anhielt und
mir kurz aber bestimmend zu verstehen gab: "Sehen Sie dahinten die VW-Werkstatt? Dort treffen wir uns!" Gesagt getan. Und dort musste ich dann
vor seinen Augen meine Kreidler auseinander nehmen. Vergaser, Luftfilter,
Auspuff, Ritzel ... das volle Programm. Der Typ war wirklich gut, bis auf das
5-Gang-Getriebe hat er tatsächlich alles gefunden
Das Ergebnis war eine von vielen Anzeigen (sorry Mum). Das Verfahren konnte
ich mit einer rhetorisch brillanten Stellungnahme an die Staatsanwaltschaft
Duisburg zum Glück noch abwenden:
Mit 18 habe ich meine geliebte Kreidler (fuck, leider habe ich kein einziges Foto
von der Maschine) dann gegen eine Musikanlage eingetauscht. Danach war dann 30 Jahre lang
Ruhe mit Zweirädern ... bis ... ja bis ... ich eines Tages zufällig in www.mobile.de eine
Honda Rebel auf dem Bildschirm hatte.
Mit meinem "alten" Führerschein Klasse III von 1979 darf ich Motorräder bis
zu 125ccm fahren. Und das war die Initialzündung. Drei ... zwei ... eins ... das
Motorrad war dann zwei Stunden später meins:
Es hat super viel Spaß gemacht, mit der Honda wieder das
"Zweirad-Feeling" zu verspüren. Aber natürlich war es nicht der Burner, mit 12 PS (so viel
hatte ja fast meine 50er Kreidler) durch die Gegend zu lümmeln.
Also
habe ich mit Simon den Führerschein Klasse A gemacht.
Danach war ich dann ab 2011 zunächst mit einer 535ccm
Yamaha Virago am Start:
Und danach kam es wie es kommen musste: 2012 habe ich mir
während eines Urlaubs auf Mallorca für einen Tag eine Harley
ausgeliehen. Der Sound des Harley-Motors war einfach nur geil ... und es hat
tierisch Bock gemacht, mit der Harley durch die Prärie zu cruisen und die Insel zu erkunden.
Danach war klar, es muss eine Harley her. Lange habe ich für die Entscheidung
nicht gebraucht ... die 1200 ccm Sportster ist genau mein Ding:
Einen individuell gebrushten Tank finde ich sau cool, und schwarze Panther auch. Herzlichen Dank an Marco Stolz von
www.sprayart.de in
Stuttgart für dieses Meisterwerk! Unfassbar wie klar die Barthaare des
Panthers zu erkennen sind. Chapeau Marco :-)
Und auch wenn es noch so viele Menschen total schwul finden
... selbstverständlich muss auf die Lampe ein Adler. So wie schon 1978 bei meiner
Kreidler:

Der ist für mich ein Symbol
für Freiheit & Abenteuer ... und
manchmal auch ein bisschen mehr (siehe die
Adler-Statue auf dem Timmelsjoch) ... |
|